![](http://dilbert.thegdl.org/branches/gv/gvmap2.gif)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhnqdm-at61oTtYxCfI7Vlw3oXEdu3LfCTWCCSRr4X0G6bUVkSjkwITeY3GNUYE9Oa-QDc1DDV6PI4lbBfSyss-P971aPy1ytc4M5ZZwR6nYVAvcgGdl2fmj82Y4ZkrU7e9y6Ko5wtMiFfC/s640/IMG_20140909_153258.jpg)
Heute war ich das erste Mal shoppen in einer richtigen amerikanischen Mall. Zuerst mussten wir jedoch zur Bank. Der unterschied zu einer deutschen Bank war offensichtlich. Während wir vor der Bank lange nach einem Parkplatz suchen, fahren die Amerikaner in die Bank rein :-) ! Die Bank hat mehrere Drive-In-Schalter. War schon etwas witzig. Naja, wir fuhren weiter zur GeneseeValleyMall. Sie war ähnlich groß, wie ein Einkaufszentrum in Deutschland. Jedoch gab es nicht nur Geschäfte innen, sondern auch außen. Das Zurechtfinden fand ich sehr schwer, da verschiedene Bereich mit Buchstaben gekennzeichnet waren. Eigentlich gab es keine Geschäfte die ich kannte. Kein H&M, kein New Yorker und auch kein Jack and Jones. DAs einzige Geschäft, welches ich kannte war Hollister. Somit auch mein erster Stopp. Es war sehr interessant, wenn man an einen deutschen Hollister denkt, zu sehen, dass in den USA keiner eine in Deutschland total bekannte US-Marke kennt. In Deutschland geht, das Gerücht um, dass Hollister in den USA viel billiger wäre. Das stimmt nur bedingt, eigentlich kostet es ähnlich viel, es gibt nur sehr viele Aktionen, die den Preis drastisch reduzieren. Ich habe insgesamt für ein Sweatshirt, eine Jeans und ein T-Shirt 50$ bezahlt, was wirklich günstig ist. Außerdem erhalte ich beim nächsten Einkauf 25% Rabatt. Jedoch glaube ich nicht, dass ich nächster Zeit nochmal zu der Mall fahre, da es mit 25 Minuten schon etwas weiter entfernt ist und ich auch glaube, dass meine Gasteltern besseres zutun haben. Außerdem habe ich viele der Sachen, die ich wollte nicht erhalten. Zum Beispiel Schuhe, Elektronik oder einen Fotodrucker sucht man echt vergebens. Die Foodcourt im Obergeschoss war außerdem total ekelhaft. Es gab dort irgendwelche Indischen und Chinesischen Gerichte, die wirklich nicht lecker aussahen. Deshalb gingen wir zu einem nahgelegenem chinesischen Restaurant. In den USA bekommt man in asiatischen Restaurant ganz andere Sachen, als in Deutschland. Ich habe eine Suppe gegessen, die durch Ei, Sprossen, Paprika, Bohnen, Hähnchen und Nudeln recht viel war. Sie war auch lecker, jedoch hätte es auch für drei Personen sein können. Es war wirklich so viel, ich übertreibe nicht! Als wir fertig waren gingen wir zu ALDI, was ich mir gewünscht hatte. Die Filiale in Flint sieht von außen genauso aus, wie eine Filiale in Deutschland. Ich ging rein und hätte bei nahe angefangen vor Freude zu weinen. Die haben direkt am Eingang Haribo in kleinen Packungen, Kinderschokolade, feinere Schokolade, Schoketten, Schokoriegel mit Karamell, Erdbeere oder Nuss, Nussknacker, Salztaller und Spekulatius. ich hab nahezu von allem etwas mitgenommen. Es gab außerdem deutsche Nudeln, deutsches Brot, deutsches Müsli. Alles, was das Herz begehrt. Es war echt Hammer. Naja am Ende hatte ich einen Betrag von 40$ zusammen. Was mir dann doch etwas peinlich war. Aber ich glaube, dass es sich lohnt, den meine Gastfamilie ist ja mit mir!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhLRI2lAlyonIvJAYoU4WVb8kc7Ion1-RbOjioOziDFK9P8PLskDJNkrDuz6by7r3uFsYaHHNVBl6vwgVRo7hEF0RIiY_ohLwxCykAwZKBpYX9Lx0YWHs0mLL8-fkQug2P5ZJWUwI-YQ5GT/s1600/P1050572.JPG)
Hallo du Shopper, deine Tante aus Speyer dachte du liegst auf deinem Bett ;-)) .Last es euch schmecken. Deine Gast Mama war bestimmt KO ;-)) .
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Lambada :-))
Das ist ja super. ... wie im Paradies oder??? Na da sieht man ja dir geht's richtig gut :-D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ja, ein Stück deutsches Paradies in den USA!
Löschen