Infos zu Verschiedenem
In dieser Rubrik findet ihr Informationen zu meinem Aufenthalt in den USA (zum Beispiel: wo ich lebe) aber auch generelle Informationen.
A B C D E F U S W
A
A B C D E F U S W
A
AG's: Theater und Robotics
Von Theater war ich ziemlich Ueberrascht, es gibt viele Moeglichkeiten aktiv zu werden. Es gibt zum Beispiel die Moeglichkeit zu bauen oder sich fuer eine Rolle einzuschreiben. Eigentlich wollte ich das tun, jedoch hatte ich dafuer ncht wirklich Zeit. Das andere, woran ich teilnehme ist Robotics, ich bin immernoch erstaunt, wie gut der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe ist, wir haben oft viel Spass. In Deutschland war ich auch schon in Vereinen, doch hier ist man in die Gruppe richtig integriert und (zumindest hier) wird keiner benachteiligt.
B
Blogs
Neben mir gibt es weitere Blogger, die über ihren Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. Diese habe ich während meinses PPP-Vorbereitungsseminars in Berlin kennengelernt und mit manchen bin ich sogar zusammen geflogen.
-Wir sind zusammen angekommen und werden auch zusammen nachhause fliegen
-Bei ihr war's andersherum: eine Amerikanerin in Deutschland
Neben mir gibt es weitere Blogger, die über ihren Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. Diese habe ich während meinses PPP-Vorbereitungsseminars in Berlin kennengelernt und mit manchen bin ich sogar zusammen geflogen.
-Wir sind zusammen angekommen und werden auch zusammen nachhause fliegen-Bei ihr war's andersherum: eine Amerikanerin in Deutschland
C
Candy und Pop
Viele der bei uns als amerikanisch Definierten Suessigkeiten gibt es hier nicht, werden hier gar nicht hergestellt (nahezu alles wird in Mexiko oder Kanada hergestellt) oder hinter dem Namen verbirgt sich etwas komplet anderes.
Cookies, Plaetzchen und Kekse
Es gibt viele Arten von Cookies, als "Cookies" werden alle Kekse, Plaetzchen und Gebaeck bezeichnet. Die bei uns als Cookies bezeichneten American Cookies sind hier die Chocolate Chip Cookies. Diese sind jedoch viel weicher als unsere in deutschen Versionen. Es gibt von vielen amerikanischen Suessigkeiten hier ganz andere Versionen, so auch von den Oreos, in gold, mit Geburtstagskuchenfuellund oder Kuerbis beispielsweise.
D
Deutsche Kultur und Produkte
Es kommt sehr darauf an, was man sucht. Bestimmte Sachen findet man leicht andere etwas schwerer. Bei den besagten Sachen muss man wissen, wo man suchen muss. Zum Beispiel, wie ich schon mal berichtet das es hier ALDI gibt, desweiteren gibt es verschiedene Produkte auch bei anderen Länden, besonders, wenn der Supermarkt eine Internationale Abteilung hat. Dort findet man Buttergebäck, Zwieback, Sauerkraut usw. In den Vereinigten Staaten wurden einige Häuser (teilweise Neubauten), wie Fachwerkhäuser gebaut, doch die sehen total goldig aus. Sie sehen eigentlich überhaupt nicht, wie echte Fachwerkhäuser aus, sie sind Dünn und teilweise sind die Balken nicht mal echtes Holz. Ich finde das echt witzig.
Es gibt viele Arten von Cookies, als "Cookies" werden alle Kekse, Plaetzchen und Gebaeck bezeichnet. Die bei uns als Cookies bezeichneten American Cookies sind hier die Chocolate Chip Cookies. Diese sind jedoch viel weicher als unsere in deutschen Versionen. Es gibt von vielen amerikanischen Suessigkeiten hier ganz andere Versionen, so auch von den Oreos, in gold, mit Geburtstagskuchenfuellund oder Kuerbis beispielsweise.
Deutsche Kultur und Produkte
Es kommt sehr darauf an, was man sucht. Bestimmte Sachen findet man leicht andere etwas schwerer. Bei den besagten Sachen muss man wissen, wo man suchen muss. Zum Beispiel, wie ich schon mal berichtet das es hier ALDI gibt, desweiteren gibt es verschiedene Produkte auch bei anderen Länden, besonders, wenn der Supermarkt eine Internationale Abteilung hat. Dort findet man Buttergebäck, Zwieback, Sauerkraut usw. In den Vereinigten Staaten wurden einige Häuser (teilweise Neubauten), wie Fachwerkhäuser gebaut, doch die sehen total goldig aus. Sie sehen eigentlich überhaupt nicht, wie echte Fachwerkhäuser aus, sie sind Dünn und teilweise sind die Balken nicht mal echtes Holz. Ich finde das echt witzig.
E
Essen
Das Essensverhalten unterscheidet sich manchmal von unserem. Zum Beispiel wird hier schon frueh Mittag gegessen, teils schon um 11 oder halb 12. Deshalb wird auch zwischen 4 und 5 Uhr abends schon zu Abend gegessen. Zwischendrin wir immer wieder gesnackt. Einige Lebensmittel sind nicht in den USA erhaeltlich. Andere Dinge sind erhaeltlich sind dann jedoch anders hergestellt.
Das Essensverhalten unterscheidet sich manchmal von unserem. Zum Beispiel wird hier schon frueh Mittag gegessen, teils schon um 11 oder halb 12. Deshalb wird auch zwischen 4 und 5 Uhr abends schon zu Abend gegessen. Zwischendrin wir immer wieder gesnackt. Einige Lebensmittel sind nicht in den USA erhaeltlich. Andere Dinge sind erhaeltlich sind dann jedoch anders hergestellt.
F
Feiertage und Ferien
Es gibt eigentlich kaum Ferien und gesetzliche Feiertage, Ein Feiertag an dem man Schulfrei hat ist zum Beispiel Thanksgiving, Predident's day oder Martin Luther King Day. Feiern gibt es es nur die Sommerferien, die Weihnachtsferien und die Fruehlingsfreien.
Es gibt eigentlich kaum Ferien und gesetzliche Feiertage, Ein Feiertag an dem man Schulfrei hat ist zum Beispiel Thanksgiving, Predident's day oder Martin Luther King Day. Feiern gibt es es nur die Sommerferien, die Weihnachtsferien und die Fruehlingsfreien.
Fernsehen und Musik
In diesem Gebiet war ich ueberrascht, den im Fernsehen werden sehr viele Schwarz-Weiss-Filme uebertragen und auch gesehen. Viele Serien und Filme, die mich interessieren wuerden laufen nicht um die fuer uns uebliche Zeit. Sondern teilweise, wenn ich in der Schule bin. Viele Amerikanere haben auch gar kein Fernseher mehr, da sie sich die Gebuehren hierfuer sparen wollen. stattdessen haben sie dann Netflix oder Hulu+. Also Film Flaterates. Die Musik ist ganz unterschiedlich, wie bei uns.
Goodrich
Das ist der Ort an dem ich zur Schule gehe, er ist sehr klein, genau wie meine Schule. Einige Häuser find Kilometer weit von einander entfernt, was für uns ziemlich ungewöhnlich scheint. Goodrich hat keine öffentlichen Verkehrsmittel und nur ein paar Geschäfte u.a. Goodwill und Dollar General.
Goodwill
Goodwill ist ein Second Hand laden, den es überall in den Vereinigten Staaten gibt. Sie verkaufen alle möglichen Artikel. Viele der Sachen sind recht gute Qualität und sind von Menschen gespendet, die es nicht mehr brauchen. Dort werde ich vermutlich meinen Kram hinbringen, den ich nicht mit nach hause nehme, so kann ich damit hoffentlich etwas gutes tun.
Graduation
Im Mai werde ich hier womöglich einen Abschluss (eng. Graduation) machen und da werde ich an der Zeremonie teilnehmen. Ich freue mich sehr habe bereits Cap and Gown bestellt, dass ist das traditionelle Outfit der Zeremonie.
H
I
Internationalität
Es gibt hier so viele Menschen von anderen Ländern, die hier u.a. Auslandsjahre machen. Es ist interessant diese zu treffen. Des weiteren gibt es in manchen Städten noch einige Neighborhoods so wie Chinatown, dort fühlt man sich dann wie in dem jeweiligen Land. Es gibt dort länderspezifischen Restaurants und Geschäften, deshalb findet man sehr interessant Sachen dort. Ich war in San Francisco in Japan Town, dort gab es grüne KitKat mit Grünem Tee
J
K
Kalifornien
Durch ASSE, also die Organisation die in den Vereinigten Staaten für mich zuständig ist habe ich einen Field Trip nach Kalifornien gemacht. Ich denke, dass war eine der besten Erlebnisse die ich hier in den Vereinigten Statten hatte. Wir sind nach Los Angeles, San Diego und San Francisco gegangen.
L
Los Angeles
Erster Stop des Kalifornientrips.
M
Michigan
Die Bewohner Michigans vergleichen die Form ihres Staates immer mit einer Hand. Was nahezu auch richtig ist, jedoch ist damit nicht die obere Halbinsel eingeschlossen. Michigan ist von drei großen Seen umgeben. Es grenzt an Kanada und die US-Bundesstaaten Illinois, Ohio und Wisconsin. Die Hauptstadt ist Lansing eine Stadt in der Mitte Michigans die jedoch bekannteste Stadt in Michigan ist Detroit. War bevor ich gewusst habe wo ich hinkomme auch das einzige das ich von Michigan gekannt habe.
Das Klima hier ist sehr kalt im Winter bis zu -30 Grad Celsius, was für uns echt unvorstellbar ist.
N
Natur
In Michigan gibt es viele Wälder und Seen. Die Wälder sind hauptsächlich Nadelwälder. Leider gibt es hier nicht gerade viele
O
P
Q
R
S
T
U
I
Internationalität
Es gibt hier so viele Menschen von anderen Ländern, die hier u.a. Auslandsjahre machen. Es ist interessant diese zu treffen. Des weiteren gibt es in manchen Städten noch einige Neighborhoods so wie Chinatown, dort fühlt man sich dann wie in dem jeweiligen Land. Es gibt dort länderspezifischen Restaurants und Geschäften, deshalb findet man sehr interessant Sachen dort. Ich war in San Francisco in Japan Town, dort gab es grüne KitKat mit Grünem Tee
J
K
Kalifornien
Durch ASSE, also die Organisation die in den Vereinigten Staaten für mich zuständig ist habe ich einen Field Trip nach Kalifornien gemacht. Ich denke, dass war eine der besten Erlebnisse die ich hier in den Vereinigten Statten hatte. Wir sind nach Los Angeles, San Diego und San Francisco gegangen.
L
Los Angeles
Erster Stop des Kalifornientrips.
M
Michigan
Die Bewohner Michigans vergleichen die Form ihres Staates immer mit einer Hand. Was nahezu auch richtig ist, jedoch ist damit nicht die obere Halbinsel eingeschlossen. Michigan ist von drei großen Seen umgeben. Es grenzt an Kanada und die US-Bundesstaaten Illinois, Ohio und Wisconsin. Die Hauptstadt ist Lansing eine Stadt in der Mitte Michigans die jedoch bekannteste Stadt in Michigan ist Detroit. War bevor ich gewusst habe wo ich hinkomme auch das einzige das ich von Michigan gekannt habe.
Das Klima hier ist sehr kalt im Winter bis zu -30 Grad Celsius, was für uns echt unvorstellbar ist.
N
Natur
In Michigan gibt es viele Wälder und Seen. Die Wälder sind hauptsächlich Nadelwälder. Leider gibt es hier nicht gerade viele
O
P
Q
R
S
T
Unterrichtsfaecher
Fächer 1. Halbjahr
Fächer 2. Halbjahr
Englisch
Englisch
Journalismus
Gesellschaftliche Weltprobleme
Gesellschaftliche Weltprobleme
US-Geschichte
Organische Chemie
Analytische Chemie
US-Geschichte
Kunst: Skulpturen
Psychologie
Band: Gitarren Selbstständiges lernen
-Journalismus: Wir reden viel über aktuelle Themen und schreiben viele Aufsätze. Interessant ist es, weil wir viele Medien und deren Wirkung analysieren.
-Organische Chemie: Einfach mein Lieblingsfach. Wenn ich einen schlechten Tag hab, das Fach hilft. Wir machen viele Versuche und interessante Dinge.
-Psychologie: Ich finde die Psychologie des Menschen sowieso interessant. Wir reden meist über irgendwelche Serienkiller, die gerade in den Medien sind. Leider nicht so ganz, wie ich es mir vorgestellt habe, würde gerne mehr analysieren, warum und wie unser Handel oder unsere Denkweisen sind.
-Englisch: Eigentlich dasselbe, wie Deutsch, jedoch liest man hauptsaechlich.
-US-Geschichte: Geschichtsunterricht aus der perspektive von den Amerikanern. Ist nicht so neutral, wie unser Geschichtsunterricht. Ausserdem lernt man auch fuer uns unnoetige Informationen z.B. naehere Infos zum Privatleben des Presidenten.
-Gesellschaftliche Weltprobleme: In diesem fach schaut man sich zusammen mit der ganzen Klasse die Nachrichten mit verschiedenen weltlichen Themen an. Leider wird anschliessend nicht ueber die Themen diskutiert.
- Kunst: Ist echt ein cooles fach und nicht so langweilig, wie unser Kunstunterricht, stattdessen kann man kreativ sein und sachen formen.
-Band: Hatte ich mir besser vorgestellt man soll sich hier selbst das Zeug beibringen und es werden keine Test geschrieben, stattdessen muss man im Spring concert, beweisen, was man drauf hat.
Fächer 1. Halbjahr
|
Fächer 2. Halbjahr
|
Englisch
|
Englisch
|
Journalismus
|
Gesellschaftliche Weltprobleme
|
Gesellschaftliche Weltprobleme
|
US-Geschichte
|
Organische Chemie
|
Analytische Chemie
|
US-Geschichte
|
Kunst: Skulpturen
|
Psychologie
|
Band: Gitarren Selbstständiges lernen
|
-Journalismus: Wir reden viel über aktuelle Themen und schreiben viele Aufsätze. Interessant ist es, weil wir viele Medien und deren Wirkung analysieren.
-Organische Chemie: Einfach mein Lieblingsfach. Wenn ich einen schlechten Tag hab, das Fach hilft. Wir machen viele Versuche und interessante Dinge.
-Psychologie: Ich finde die Psychologie des Menschen sowieso interessant. Wir reden meist über irgendwelche Serienkiller, die gerade in den Medien sind. Leider nicht so ganz, wie ich es mir vorgestellt habe, würde gerne mehr analysieren, warum und wie unser Handel oder unsere Denkweisen sind.
-Englisch: Eigentlich dasselbe, wie Deutsch, jedoch liest man hauptsaechlich.
-US-Geschichte: Geschichtsunterricht aus der perspektive von den Amerikanern. Ist nicht so neutral, wie unser Geschichtsunterricht. Ausserdem lernt man auch fuer uns unnoetige Informationen z.B. naehere Infos zum Privatleben des Presidenten.
-Gesellschaftliche Weltprobleme: In diesem fach schaut man sich zusammen mit der ganzen Klasse die Nachrichten mit verschiedenen weltlichen Themen an. Leider wird anschliessend nicht ueber die Themen diskutiert.
- Kunst: Ist echt ein cooles fach und nicht so langweilig, wie unser Kunstunterricht, stattdessen kann man kreativ sein und sachen formen.
-Band: Hatte ich mir besser vorgestellt man soll sich hier selbst das Zeug beibringen und es werden keine Test geschrieben, stattdessen muss man im Spring concert, beweisen, was man drauf hat.
S
Schule: Goodrich High School
Die High School, die ich besuche ist vergleichsweise recht klein. Sie ist wie die meisten Schulen in den USA ein riesiges flaches Gebaeude ohne Schulhof, jedoch mit Hallways. Ausserdem habe ich auch ich einen Spint, in dem ich verschiedene Sachen aufbewahren kann, was vom Vorteil ist. Das Schulsystem in den USA ist so aufgebaut, dass du viel in deinem Stundenplan selbst bestimmen kannst. Was eigentlich recht toll ist, jedoch wenn du dich einmal entschieden hast, gibt es in der Regel keine Aenderungen mehr. Diesen Stundenplan hast man dann fuer den Rest des Halbjahres jeden Tag. Eigentlich hatte ich vorgehabt an Aktivitaeten nach der Schule ebenfalls teizunehmen, doch bei den Sportarten gibt es, da meine Schule so klein ist nur wenig Auswahl. An AGs nehme ich an Theater und Robotics teil. Das masskottchen der Schule sind die Martians. Die Schueler definieren sich als Martians. Es werden auch oeffters Schulversammlungen zu verschiedenen Themen abgehalten. So beispielsweise zum Thema Mobbing, Selbstmord oder aehnliches. In der Schule steht jedem kostenfreies WLAN zur Verfuegung und Handys, Computer und andere Gegenstaende duerfen verwendet werden, nur nicht im Unterricht. Das Essen an der Schule ist nicht wirklich empfehlenswert, ich nehme mir mein eigenes Zeug mit. Es wird jedoch Fruehstueck und Mittagessen angeboten. Ausserdem kann man im Martian Market Slushies, Cookies und weiteres erhalten.
V
Verkehrsmittel
Das einzige Verkehrsmittel, welches wirklich verbreitet ist das Auto. Viele Schüler machen hier früh ihren Führerschein und fahren dann selbst. Es gibt im ganzen Staat Michigan gerade mal eine einzige Bahnstrecke von Chicago, Illinois über Detroit und Flint nach Kanada. Neben den Schulbusen gibt es hier kaum Buslinien selbst in Großstädten mangelt es daran.
Die High School, die ich besuche ist vergleichsweise recht klein. Sie ist wie die meisten Schulen in den USA ein riesiges flaches Gebaeude ohne Schulhof, jedoch mit Hallways. Ausserdem habe ich auch ich einen Spint, in dem ich verschiedene Sachen aufbewahren kann, was vom Vorteil ist. Das Schulsystem in den USA ist so aufgebaut, dass du viel in deinem Stundenplan selbst bestimmen kannst. Was eigentlich recht toll ist, jedoch wenn du dich einmal entschieden hast, gibt es in der Regel keine Aenderungen mehr. Diesen Stundenplan hast man dann fuer den Rest des Halbjahres jeden Tag. Eigentlich hatte ich vorgehabt an Aktivitaeten nach der Schule ebenfalls teizunehmen, doch bei den Sportarten gibt es, da meine Schule so klein ist nur wenig Auswahl. An AGs nehme ich an Theater und Robotics teil. Das masskottchen der Schule sind die Martians. Die Schueler definieren sich als Martians. Es werden auch oeffters Schulversammlungen zu verschiedenen Themen abgehalten. So beispielsweise zum Thema Mobbing, Selbstmord oder aehnliches. In der Schule steht jedem kostenfreies WLAN zur Verfuegung und Handys, Computer und andere Gegenstaende duerfen verwendet werden, nur nicht im Unterricht. Das Essen an der Schule ist nicht wirklich empfehlenswert, ich nehme mir mein eigenes Zeug mit. Es wird jedoch Fruehstueck und Mittagessen angeboten. Ausserdem kann man im Martian Market Slushies, Cookies und weiteres erhalten.
W
Wohnort: Ortonville, MI
![](https://images-blogger-opensocial.googleusercontent.com/gadgets/proxy?url=http%3A%2F%2F3.bp.blogspot.com%2F-oYo9zUm0Kfc%2FU8v0EyBdRVI%2FAAAAAAAAAI4%2FLLs-FNoxDVw%2Fs1600%2FScreenshot%2B(16).png&container=blogger&gadget=a&rewriteMime=image%2F*)
Super Infos danke, bald geht es auch für mich los. Gruß aus St Christina Gröden.
AntwortenLöschen