5/04/2014

Die Vorbereitungswoche in Berlin

Die Vorbereitungswoche ist für mich ein tolles Erlebnis gewesen. Diese hatte in Berlin stattgefunden und war nicht langweilig gewesen, sondern aufregend. Besonders, weil wir uns abends in Gruppen frei in der Stadt bewegen durften. Aber auch das Programm, der Organisation mit den Projekten war meist echt witzig und interessant gewesen. Die restlichen Teamer waren unglaublich nett und auch die anwesenden Returnies waren sehr freundlich gewesen und hatten uns gerne von ihren Abenteuern berichtet. Sowohl mit den Returnies, als auch mit einer Vielzahl der anderen PPP'ler hatte ich viel Spaß gehabt. Nun komme ich zu dem, was wir gemacht haben. Wir durften uns in Gruppen mit verschiedenen Themen einwählen und haben, dann die Stadt erkunden. Es gab mehre Themen, so beispielsweise das Thema "Volksentscheid zum Tempelhofer Feld" oder " USA und Deutschland - gegenseitige Spionage?" Beides waren aktuelle Themen, die anderen fielen für mich raus, doch zwischen den beiden Themen überlegte ich hin und her, so entschied ich mich letzten Endes für den Volksentscheid. War auch ein ganz interessantes Thema gewesen. Während der Ausarbeitung eines Projektes, welches man am Donnerstag vorstellen sollte, lernte man sich untereinander und Berlin kennen. Auch wenn der Name meiner Gruppe dies vermuten lässt, waren wir nicht ausschließlich am Tempelhofer Feld, sondern tourten mit Bus, S-Bahn, Bus und zu Fuß durch die Stadt, um dann an unterschiedlichen Orten Befragungen zum Volksentscheid durchzuführen. Durch dieses durch die Stadt touren sahen wir viele bekannte Bauwerke und Plätze, so unter anderem das Brandenburger Tor, die East Side Gallery, den Potsdamer Platz und das Luftbrückendenkmal. Wir haben jedoch nicht nur mit unseren Themengruppen viel erlebt, sondern auch als ganzes. Zusammen waren wir im Paul-Löbe-Haus und haben interessiert bei einem Rundgang durch den Gebäudekomplex de Bundestages, der von dem Bundestagsabgeordneten Lothar Binding gemacht wurde. Außerdem haben wir gemeinsam eine Minigolfanlage im Dunkeln besucht, natürlich war es nicht komplett Dunkel, sondern überall an den Wänden, an der Decke und am Boden waren Malereien mit Neonfarben. Das hatte mir sehr viel Spaß gehabt! Mein Highlight war jedoch mein weiteres Treffen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Meister im Reichstagsgebäude. Durch dieses Treffen konnte ich noch mehr über den Bundestag, die Gebäude und die Geschichte der Gebäude hören und auch sehen. So sah ich auch Orte, wo normale Touristen eigentlich weniger hinkommen. Dieser Aufenthalt, genauso wie die Vorbereitungswoche haben  mir sehr viel Spaß gemacht und beides ging viel zu schnell vorüber und ich bin froh, dass ich sowohl den Mittag an dem ich mich mit Dr. Meister getroffen habe, als auch die PPP-Vorbereitungswoche mitmachen und erleben konnte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen